This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
This is a test
Willkommen bei der NetzWende Agentur

Gemeinsam die Energiesystemwende gestalten

https://netzwende-agentur.de/wp-content/uploads/2025/01/wind-turbines.svg

Die Energiesystemwende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und eine einzigartige Chance für nachhaltige Veränderungen. Um sie erfolgreich zu meistern, braucht es mehr als nur klimafreundliche Technologien: Es braucht vernetzte Akteur:innen und Systeme, die effektiv zusammenarbeiten. Diese Vernetzungen zu fördern, ist das Ziel der NetzWende Agentur.

In mehreren Jahren intensiver Forschungsarbeit haben wir ein tiefes Verständnis für die Energiesystemwende sowie die komplexen Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln und technologischen Anwendungen entwickelt. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen in die Praxis zu transferieren und die Energiesystemwende nachhaltig mitzugestalten.

Schwerpunkt

Vernetzung von Energiesystemen

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiesystemwende erfordert detaillierte Analysen unserer Netze, um ein stabiles und versorgungssicheres Energiesystem zu gewährleisten. Wir entwickeln und nutzen offene netzebenen- und sektorenübergreifende Modelle und Tools des Energiesystems in Deutschland, um spezifische Fragestellungen zu beantworten und transparente ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten. Unsere Modelle und Tools stellen wertvolle Werkzeuge dar, um die integrierte Planung sowie den Betrieb moderner Energieinfrastrukturen zu optimieren. Akteure wie Energieversorger, Projektierer oder Netzbetreiber profitieren von unserer Beratung – beispielsweise bei der Untersuchung von Anschlussmöglichkeiten und der Planung von erneuerbaren Erzeugern oder Speichereinheiten, der Umsetzung kommunaler Energiekonzepte oder der Bewertung von Auswirkungen neuer Technologien und Flexibilitäten auf den Netzausbau.
Schwerpunkt

Vernetzung von Akteur:innen

Die Energiesystemwende ist von vielen technologischen Änderungen geprägt, welche verschiedene Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben. Gleichzeitig birgt ein verändertes Nutzungsverhalten, beispielsweise im Bereich der Mobilität oder Wärmenutzung im eigenen Zuhause, ein riesiges Potenzial zur Einsparung von Treibhausgasemissionen. Eine ganzheitliche Energiesystemwende kann deshalb nur gelingen, wenn Veränderungen transparent kommuniziert werden und die Bevölkerung in die Veränderungsprozesse mit einbezogen wird und von ihnen profitiert. Wir beraten über die sozialen Aspekte und Auswirkungen der Energiesystemwende und begleiten partizipative Prozesse. Als neutrale Auftragnehmerin informieren wir ebenfalls über die Vor- und Nachteile verschiedener technologischer Optionen, um eine Grundlage für Entscheidungen zu bieten.

Unsere Partner­:­innen und Unterstützer:­innen